-
Besoldungsrecht
...en, Fehlgeldentschädigungen etc. Nebengebühren Besoldung: Das Besoldungsrecht regelt die Besoldung (=Gehalt) Vertragsbediensteter im Öffentlichen Dienst. Es ist hier zu unterscheiden, ob ein...
24. Jänner 2020 -
Kollektivverträge
Kollektivverträge Mehr zum Thema Kollektivverträge Kollektivverträge Die Rechtsexpertinnen und Rechtsexperten dieser Abteilung beraten in den verschiedenen, in Betrieben im Bereich des Öffentlichen Dienstes relevante...
28. Februar 2019 -
Termin für die Gehaltsverhandlungen für 2019 ist fixiert!
Termin für die Gehaltsverhandlungen für 2019 ist fixiert! Termin für die Gehaltsverhandlungen für 2019 ist fixiert! ...
17. Oktober 2018 -
Vors. Norbert Schnedl zur 2. Verhandlungsrunde
Vors. Norbert Schnedl zur 2. Verhandlungsrunde 2. Runde der Gehaltsverhandlungen: Kein Angebot der Regierung ...
06. November 2019 -
3. Runde der Gehaltsverhandlungen 2020: Inflationsabgeltu
3. Runde der Gehaltsverhandlungen 2020: Inflationsabgeltu 3. Runde der Gehaltsverhandlungen 2020: Inflationsabgeltung als Zwischenergebnis ...
15. November 2019 -
GEHALTSABSCHLUSS FÜR 2020 ERREICHT!
GEHALTSABSCHLUSS FÜR 2020 ERREICHT! GEHALTSABSCHLUSS FÜR 2020 ERREICHT! ...
21. November 2019 -
Digitale Gehaltstabellen
Digitale Gehaltstabellen Was der Gehaltsabschluss 2020 für Deine Berufsgruppe bedeutet, zeigen unsere digitalen Gehaltstabellen! Um zu den Tabellen zu gelangen klicke hier. ...
03. Dezember 2019 -
Erfolgreiches Jahr für die GÖD!
Erfolgreiches Jahr für die GÖD! Erfolgreiches Jahr für die GÖD!
23. Dezember 2019 -
GÖD-Info: 8. Nachtrag zum JBA-KV
...r bisherigen Praxis, dass die Sonderzahlungen in Höhe des durchschnittlichen zur Auszahlung gekommenen Monatsgehalts (Grundgehalt einschließlich Grundlohn für Mehr- und Überstunden + Leitungs- und Funktionszulagen sowie...
02. März 2020 -
GÖD-Magazin Dezember 2019
... staffelwirksam um 3,05 % bis 2,25 % erhöht. Die Erhöhung der Zulagen beträgt 2,3 %. Eine Revue der Gehaltsverhandlungen in „GÖD aktuell“. Plus: Die Ergebnisse der Bundes-Personalvertretungswahlen 2019. ...
02. März 2020 -
Gehaltsabschluss KV UNIs
Gehaltsabschluss KV UNIs Gehaltsabschluss KV UNIs Als Grundlage für die Gehaltsverhandlungen diente die abgerechnete Inflationsrte von 1,7 % der letzten vier Quartale. Die GÖD hat - vorbehaltlich der Zustimmung...
02. März 2020 -
Gleichbehandlung von Beamtinnen
Gleichbehandlung von Beamtinnen Die GÖD fordert alle mit dem PAG 2020 eingeführten Vorteile in Analogie auch für BeamtInnen ein Sehr geehrter Herr Bundesminister! Am 19. September 2019 wurde im Nationalrat das Pensio...
02. März 2020 -
Pensionsanpassungsgesetz 2020
Pensionsanpassungsgesetz 2020 GÖD-Info: Pensionsanpassungsgesetz 2020 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Am 19. September 2019 wurde im Nationalrat das Pensionsanpassungsgesetz 2020 beschlossen. Di...
02. März 2020 -
GÖD fordert Aufnahme der Gehaltsverhandlungen für 2020
GÖD fordert Aufnahme der Gehaltsverhandlungen für 2020 GÖD fordert die Aufnahme der Gehaltsverhandlungen für 2020 Sehr geehrter Herr Bundesminister! Das aktuelle Gehaltsabkommen für alle öffentlich Bedienstete läuft...
02. März 2020 -
Besoldungsreform 2019: Antragsformulare
Besoldungsreform 2019: Antragsformulare GÖD-Info: Besoldungsreform 2019 Antragsformulare Rund 70 % der Bundesbediensteten und LandeslehrerInnen sind von der Besoldungsreform 2019 betroffen. Für etwa 30 % de...
11. März 2020 -
Besoldungsreform 2019
Besoldungsreform 2019 GÖD-Info: Besoldungsreform 2019 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Soeben wurde im Nationalrat die 2. Dienstrechts-Novelle 2019 mit überwältigender Mehrheit beschlossen. I...
02. März 2020 -
2. Dienstrechtsnovelle 2018 in Nationalrat beschlossen!
2. Dienstrechtsnovelle 2018 in Nationalrat beschlossen! Mehr zum Thema 2. Dienstrechtsnovelle 2018 in Nationalrat beschlossen!
02. März 2020 -
Gehaltstabellen
Gehaltstabellen Gehaltstabellen Unsere digitalen Gehaltstabellen 2020 gibt es hier! Mehr zum Thema Gehaltstabellen ...
02. März 2020 -
Details zur 3. Runde der Gehaltsverhandlungen: GEHALTSABS
Details zur 3. Runde der Gehaltsverhandlungen: GEHALTSABS Mehr zum Thema GEHALTSABSCHLUSS! Das Verhandlungsergebnis im Detail: → Erhöhung der Gehälter staffelwirksam zwischen 3,45 % und 2,51 % → Erhöhung der in...
02. März 2020 -
2. Runde der Gehaltsverhandlungen
2. Runde der Gehaltsverhandlungen Mehr zum Thema Erster Erfolg: Inflationsabgeltung gesichert! Die erste Verhandlungsrunde zur Erhöhung der Gehälter und Zulagen aller Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen...
02. März 2020
32 Ergebnisse