News

News

Ein verantwortungsvoller Dienstgeber erkennt, dass nachhaltige Leistungsfähigkeit nur dort möglich ist, wo Beschäftigte unter fairen, gesunden und wertschätzenden Bedingungen arbeiten können.

Resolution lesen
News

Seit sechs Jahrzehnten setzen sich die GÖD-Frauen für mehr Gleichstellung im Öffentlichen Dienst ein. Das Jubiläum lädt ein, auf erfolgreiche Errungenschaften zurückzuschauen und aktuelle Ziele in den Fokus zu nehmen. Ein Beitrag von Mag.a Ursula Hafner, GÖD-Vorsitzender-Stellvertreterin und Bereichsleiterin GÖD-Frauen.

Zum Beitrag
News

Mit dem im Oktober neu verhandelten Gehaltsabschluss für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst eine ihrer schwierigsten Aufgaben der letzten Jahre gemeistert.

News

Auch in der Berufswelt eskalieren immer wieder Konflikte oder es kommt zu Mobbing am Arbeitsplatz. In solchen Situationen können sich GÖD-Mitglieder von ihrer Gewerkschaft unterstützen lassen.

Von DEBORAH GROTHE

News

60 Jahre GÖD-Frauen: Ein starkes Zeichen für Gleichstellung

Die GÖD-Frauen veranstalteten anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums eine Festsitzung.

Zum Beitrag
News

Der Nationalfeiertag erinnert uns nicht nur daran, was wir erreicht haben, sondern auch daran, was uns täglich zusammenhält: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Freiheit.

Zum Beitrag
News

Jetzt anmelden und den vollen VIP-Service am Lauftag genießen! Unter anderem: GÖD-Sportfrühstück, GÖD-Fanmeile und vieles mehr.

Hier geht's zur Anmeldung
News

Seit 1. August 2025 ist die neue Berechnungslogik verbindlich anzuwenden. Sind im Rahmen der Umsetzung der Besoldungsreform 2023 bereits Zahlungen des Dienst-gebers erfolgt und ergibt die Neuberechnung eine Verschlechterung.

ZUM BEITRAG
Presse

Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und die younion – Die Daseinsgewerkschaft sind auf Ersuchen des Dienstgebers bereit, in Verhandlungen über die Gehaltsentwicklung einzutreten, setzen dabei jedoch klare rote Linien. Ziel sind tragfähige und gerechte Lösungen. Beide Gewerkschaften betonen, dass erst die Verhandlungen zeigen werden, welche Angebote die Dienstgeberseite vorlegt, und dass diese kritisch geprüft werden.

Mehr lesen
News

25 Jahre Gender Mainstreaming und Gender Budgeting in Österreich! Ein Beitrag von Mag.a Ursula Hafner, GÖD-Vorsitzender-Stellvertreterin und Bereichsleiterin GÖD-Frauen.

Zum Beitrag
    1 von 64

Schlagworte

Aktuelles