147 Ergebnisse
    • Titelgeschichte zum Personalmangel

      Titelgeschichte zum Personalmangel Titelgeschichte zum Personalmangel: Das Wort "Personalmangel" befindet sich heutzutage leider in aller Munde. Wir haben bei den einzelnen Berufsgruppen nachgefragt, wie es ihnen damit g...

      30. März 2023
    • Gewalt am Arbeitsplatz

      Gewalt am Arbeitsplatz Gewalt am Arbeitsplatz Die Gewaltbereitschaft gegenüber öffentlich Bediensteten hat ein besorgniserregendes Ausmaß angenommen. Gerade jetzt häufen sich Übergriffe gegen Kolleginnen und Kollege...

      30. März 2023
    • 18. GÖD-Bundeskongress

      18. GÖD-Bundeskongress 18. GÖD-Bundeskongress Alle fünf Jahre tritt das höchste Gremium der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) zusammen, um das Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre zu beschl...

      30. März 2023
    • Dienstrechtsnovelle 2020

      Dienstrechtsnovelle 2020 GÖD-Info & Plakate zur Dienstrechtsnovelle 2020 GÖD-Chef Schnedl: "Zahlreiche Verbesserungen für öffentlich Bedienstete in der Dienstrechtsnovelle 2020 durchgesetzt!"  Adaptionen betref...

      30. März 2023
    • #GÖDstärkt

      ...wir auf das Mögliche, und dann organisieren wir gemeinsam das Unmögliche … für eine sichere und gesunde Arbeitswelt, in der mehr Zeit für Dich bleibt. Social Media Wand: #GÖDstärkt ...

      30. März 2023
    • Arbeitswelt

      Arbeitswelt Mehr zum Thema Arbeitswelt der Zukunft Mit einem Job verbindet man Unabhängigkeit, soziale Sicherung und Selbstverwirklichung. Zumindest in der Theorie. Doch viele Kolleginnen und Kollegen spüren den Druck...

      30. März 2023
    • Berufshaftpflicht-Versicherung

      Berufshaftpflicht-Versicherung Ein Mitglied verursacht fahrlässig Schaden an einer dritten Person (Personenschaden) oder deren Sachen (Sachschaden) in Ausübung der versicherten beruflichen Tätigkeiten bei Semina...

      30. März 2023
    • Dienstrecht

      Dienstrecht Mehr zum Thema Dienstrecht Service des Bereichs Dienstrecht: Wir verhandeln für dich! Wir verbessern deine dienst-, besoldungs- und pensionsrechtliche Stellung in laufenden Verhandlungen mit der Dienstg...

      30. März 2023
    • Kollektivverträge

      Kollektivverträge Mehr zum Thema Kollektivverträge Kollektivverträge Die Rechtsexpertinnen und Rechtsexperten dieser Abteilung beraten in den verschiedenen, in Betrieben im Bereich des Öffentlichen Dienstes relevante...

      30. März 2023
    • Frauen

      Frauen Mehr zum Thema STARK.WEIBLICH Rückblick auf Seminare und Veranstaltungen Frauen in der Arbeitswelt Das Team des GÖD-Bereichs Frauen setzt sich seit 1965 erfolgreich für gesellschaftspolitische und...

      30. März 2023
    • Konflikt- und Mobbingberatung

      Konflikt- und Mobbingberatung Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Wissenswerte Informationen Hier finden Sie einen Artikel zum Thema „Achtungsvoller Umgang – statt Mobbing“ aus dem GÖD-Magaz...

      30. März 2023
    • Rechtsschutz

      Rechtsschutz Rechtsschutz für Mitglieder GÖD-Mitglieder erhalten unter den Voraussetzungen des Rechtsschutzregulativs des ÖGB unentgeltlichen Rechtsschutz und Rechtsauskunft in allen Angelegenheiten, die mit dem Lehr-...

      30. März 2023
    • Leistungen

      ...uierung der zukunftsorientierten Maßnahmen. Wir sind immer an Ort und Stelle, wenn es um die Zukunft unserer Arbeitswelt geht. Auskünfte über Unterstützungen durch: Landesvorstände Bundesvertretungen Bereich...

      30. März 2023
    • GÖD-Info: Erhöhung des Fahrtkostenzuschusses

      GÖD-Info: Erhöhung des Fahrtkostenzuschusses GÖD-Info: Erhöhung des Fahrtkostenzuschusses Hier findest Du weitere Infos zum Fahrtkostenzuschuss Im Rahmen der letzten großen Novellierung der Regelungen betr. Fahrtkos...

      30. März 2023
    • Erstes GÖD-PensionistInnenforum -Diskriminierung im Alter

      Erstes GÖD-PensionistInnenforum -Diskriminierung im Alter Erstes GÖD-PensionistInnenforum "Diskriminierung im Alter" BV22-Vorsitzender Johann Büchinger eröffnete die Veranstaltung. GÖD-Vorsitzender Norbert Schnedl b...

      30. März 2023
    • 2.Dienstrechtsnovelle2022 in Begutachtung

      2.Dienstrechtsnovelle2022 in Begutachtung Vors. Schnedl: Zahlreiche Forderungen der GÖD in der in Begutachtung gegangenen Dienstrechtsnovelle für öffentlich Bedienstete enthalten! Der Begutachtungsentwurf zur 2. Dien...

      30. März 2023
    • Studie Wirtschaftliche Effekte von Universitäten

      Studie Wirtschaftliche Effekte von Universitäten Studie: „Wirtschaftliche Effekte von Universitäten“ Bildung ist in jederlei Hinsicht ein Gewinn – individuell, gesellschaftlich und volkswirtschaftlich. Das ist da...

      30. März 2023
    • IMAS-Studie 2022: Der Öffentliche Dienst in den Augen der

      IMAS-Studie 2022: Der Öffentliche Dienst in den Augen der IMAS-Studie 2022 Der Öffentliche Dienst in den Augen der Bevölkerung - eine Studie Das Ansehen und die Bedeutung des Öffentlichen Dienstes für die Lebenquali...

      30. März 2023
    • GÖD-Info: Erhöhung des Fahrtkostenzuschusses

      GÖD-Info: Erhöhung des Fahrtkostenzuschusses GÖD-Info: Erhöhung des Fahrtkostenzuschusses Im Rahmen der letzten großen Novellierung der Regelungen betr. Fahrtkostenzuschuss (2. Dienstrechts-Novelle 2007) konnte die ...

      30. März 2023
    • Tag des Ö. d. 2022

      Tag des Ö. d. 2022 Vorsitzender Schnedl „Österreichs Öffentlicher Dienst ist verlässlich, kompetent und krisenfest!" „Unsere Kolleginnen und Kollegen tragen eine besondere Verantwortung für unser Land. Gerade in...

      30. März 2023