41 Ergebnisse
    • Gehaltsverhandlungen 2023

      Gehaltsverhandlungen 2023 Gehaltserhöhung durchgesetzt! Die Gehälter werden staffelwirksam zwischen 9,41% und 7,15% erhöht - aber mindestens 170€. Die Erhöhung der Zulagen beträgt 7,32%! Gehaltstabellen für 2023 oder...

      30. März 2023
    • Gehaltsverhandlungen 2022

      Gehaltsverhandlungen 2022 Plakate & Gehaltstabellen zu den Gehaltsverhandlungen für 2022 Gehaltsabschluss am 2.12.2021 durchgesetzt!   Die Gehälter steigen mit 1.1.2022 zwischen 3,22 - 2,91 %. Vergütungen sowie...

      30. März 2023
    • Gehaltsverhandlungen 2021

      Gehaltsverhandlungen 2021 Plakate & Gehaltstabellen zu den Gehaltsverhandlungen für 2021 Die Gehälter und Zulagen steigen mit 1.1.2021 um 1,45 Prozent! Die Gehaltsverhandlung für das Jahr 2021...

      30. März 2023
    • Gehaltsverhandlungen 2020

      Gehaltsverhandlungen 2020 Gehaltsabschluss erreicht! Die Gehälter werden ab 1. Jänner 2020 staffelwirksam um 3,05 % bis 2,25 % erhöht. Die Erhöhung der Zulagen beträgt 2,3 %. Damit konnte ein dauerhafter,...

      30. März 2023
    • Gehaltstabellen 2022

      Gehaltstabellen 2022 Headers .header { display: none; position: relative; max-width: 950px; -webkit-transition: all .2s; -moz-transition: all .2s; ...

      30. März 2023
    • Gehaltstabellen 2021

      Gehaltstabellen 2021 Gehaltstabellen 2021: Wir setzen uns für Deine faire Entlohnung ein! Wir konnten für alle Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst einen guten Gehaltsabschluss erreichen. Die Gehälter...

      30. März 2023
    • Dienstrechtsnovelle 2020

      Dienstrechtsnovelle 2020 GÖD-Info & Plakate zur Dienstrechtsnovelle 2020 GÖD-Chef Schnedl: "Zahlreiche Verbesserungen für öffentlich Bedienstete in der Dienstrechtsnovelle 2020 durchgesetzt!"  Adaptionen betref...

      30. März 2023
    • Gehaltstabellen 2020

      Gehaltstabellen 2020 Gehaltstabellen 2020: Wir setzen uns für Deine faire Entlohnung ein! Wir konnten mitunter für alle Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst einen sehr guten Gehaltsabschluss...

      30. März 2023
    • #GÖDstärkt

      #GÖDstärkt Mehr zum Thema Social Media: #GÖDstärkt Wir liefern starke Argumente, damit die Interessen aller Kolleginnen und Kollegen durchgesetzt werden. Viele unserer Erfolge findest Du auf Facebook, Twitt...

      30. März 2023
    • Besoldungsrecht

      ...en, Fehlgeldentschädigungen etc.  Nebengebühren Besoldung: Das Besoldungsrecht regelt die Besoldung (=Gehalt) Vertragsbediensteter im Öffentlichen Dienst. Es ist hier zu unterscheiden, ob ein...

      30. März 2023
    • Kollektivverträge

      Kollektivverträge Mehr zum Thema Kollektivverträge Kollektivverträge Die Rechtsexpertinnen und Rechtsexperten dieser Abteilung beraten in den verschiedenen, in Betrieben im Bereich des Öffentlichen Dienstes relevante...

      30. März 2023
    • Besoldungsreform 2019: Überblick & Sonderausgabe

      Besoldungsreform 2019: Überblick & Sonderausgabe GÖD-Info: Besoldungsreform 2019 Mehr zum Thema Sonderausgabe des GÖD-Magazins Herunterladen

      30. März 2023
    • GÖD fordert die Aufnahme von Gehaltsverhandlungen!

      GÖD fordert die Aufnahme von Gehaltsverhandlungen! GÖD fordert die Aufnahme von Gehaltsverhandlungen! "Sehr geehrter Herr Vizekanzler! Die besonderen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie haben allen Kolleginnen...

      30. März 2023
    • Visitenkarte Österreichs

      Visitenkarte Österreichs Mehr zum Thema Der Öffentliche Dienst ist eine Visitenkarte Österreichs! Tag des Öffentlichen Dienstes: Öffentlich Bedienstete arbeiten im Dienst der Gemeinschaft. „Dass wir diesen Sommer...

      30. März 2023
    • GÖD-Info: 8. Nachtrag zum JBA-KV

      ...r bisherigen Praxis, dass die Sonderzahlungen in Höhe des durchschnittlichen zur Auszahlung gekommenen Monatsgehalts (Grundgehalt einschließlich Grundlohn für Mehr- und Überstunden + Leitungs- und Funktionszulagen sowie...

      30. März 2023
    • GÖD-Magazin Dezember 2019

      ... staffelwirksam um 3,05 % bis 2,25 % erhöht. Die Erhöhung der Zulagen beträgt 2,3 %. Eine Revue der Gehaltsverhandlungen in „GÖD aktuell“.  Plus: Die Ergebnisse der Bundes-Personalvertretungswahlen 2019. ...

      30. März 2023
    • Gehaltsabschluss KV UNIs

      Gehaltsabschluss KV UNIs Gehaltsabschluss KV UNIs Als Grundlage für die Gehaltsverhandlungen diente die abgerechnete Inflationsrte von 1,7 % der letzten vier Quartale.  Die GÖD hat - vorbehaltlich der Zustimmung...

      30. März 2023
    • Gleichbehandlung von Beamtinnen

      Gleichbehandlung von Beamtinnen Die GÖD fordert alle mit dem PAG 2020 eingeführten Vorteile in Analogie auch für BeamtInnen ein Sehr geehrter Herr Bundesminister! Am 19. September 2019 wurde im Nationalrat das Pensio...

      30. März 2023
    • Pensionsanpassungsgesetz 2020

      Pensionsanpassungsgesetz 2020 GÖD-Info: Pensionsanpassungsgesetz 2020 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Am 19. September 2019 wurde im Nationalrat das Pensionsanpassungsgesetz 2020 beschlossen. Di...

      30. März 2023
    • GÖD fordert Aufnahme der Gehaltsverhandlungen für 2020

      GÖD fordert Aufnahme der Gehaltsverhandlungen für 2020 GÖD fordert die Aufnahme der Gehaltsverhandlungen für 2020 Sehr geehrter Herr Bundesminister! Das aktuelle Gehaltsabkommen für alle öffentlich Bedienstete läuft...

      30. März 2023