-
Dienstrechtsnovelle 2020
Dienstrechtsnovelle 2020 GÖD-Info & Plakate zur Dienstrechtsnovelle 2020 GÖD-Chef Schnedl: "Zahlreiche Verbesserungen für öffentlich Bedienstete in der Dienstrechtsnovelle 2020 durchgesetzt!" Adaptionen betreffen...
30. März 2023 -
Berufshaftpflicht-Versicherung
... Übernahme der Leistung des Schadenersatzes und Übernahme gerichtlicher und außergerichtlicher Kosten der Rechtsvertretung in diesen Fällen und zur Abwehr ungerechtfertigter Schadenersatzansprüche (zivil-, straf-, und...
30. März 2023 -
Besoldungsrecht
Besoldungsrecht Exklusiver Inhalt Mehr zu Sozialabgaben, Aufwertungsfaktoren - Beitragsgrundlagen und Höchstbeitragsgrundlagen. |Beamte|||| Krankenversicherung||||| ||||| ||||| Sozialabgaben für 2023 Mehr zum...
30. März 2023 -
Dienstrecht
Dienstrecht Mehr zum Thema Dienstrecht Service des Bereichs Dienstrecht: Wir verhandeln für dich! Wir verbessern deine dienst-, besoldungs- und pensionsrechtliche Stellung in laufenden Verhandlungen mit der...
30. März 2023 -
Kollektivverträge
Kollektivverträge Mehr zum Thema Kollektivverträge Kollektivverträge Die Rechtsexpertinnen und Rechtsexperten dieser Abteilung beraten in den verschiedenen, in Betrieben im Bereich des Öffentlichen Dienstes relevanten...
30. März 2023 -
Rechtsschutz
Rechtsschutz Rechtsschutz für Mitglieder GÖD-Mitglieder erhalten unter den Voraussetzungen des Rechtsschutzregulativs des ÖGB unentgeltlichen Rechtsschutz und Rechtsauskunft in allen Angelegenheiten, die mit dem Lehr-,...
30. März 2023 -
Leistungen
...HTML = ""; i = 0; clearTimeout(timeout); } Konkret heißt das: Wir bieten umfassenden Rechtsschutz ab dem 6. Monat der Mitgliedschaft: Wir vertreten dich bei Verhandlungen u.a. in...
30. März 2023 -
Strafrechtsreform zum Schutz öffentlich Bediensteter muss
Strafrechtsreform zum Schutz öffentlich Bediensteter muss Mehr zum Thema Strafrechtsreform zum Schutz öffentlich Bediensteter muss umgesetzt werden Vorstand der GÖD fordert rasche Beschlussfassung Der Vorstand der...
30. März 2023 -
Prolongiert.Coronapandemie. Frauenblickwinkel.
...endwann beendet werden kann. Ich bin aber auch davon überzeugt, dass gewisse Hygienemaßnahmen noch lange aufrechterhalten werden müssen. Auch daran werden wir uns gewöhnen und versuchen, das Beste daraus zu machen, das...
30. März 2023 -
Wunschdenken. Fairness.
Wunschdenken. Fairness. Wunschdenken. Fairness. Von: Monika Gabriel: GÖD-Vorsitzenden- Stellvertreterin und Bereichsleiterin der GÖD-Frauen Im aktuellen Regierungsprogramm ist unter anderem Nachfolgendes nachzulesen...
30. März 2023 -
Mitgliederanstieg der Solidargemeinschaft GÖD im Jahr 202
...ler und funktionsfähiger Öffentlicher Dienst ist Garant für die Funktionsfähigkeit des Staates sowie für Rechtsstaatlichkeit und unsere Demokratie. Das hat das Jahr 2020 wie kaum ein anderes einmal mehr bestätigt. Nur...
30. März 2023 -
Rechtliche Rahmenbedingungen Telearbeit
Rechtliche Rahmenbedingungen Telearbeit GÖD-Info Plakate zu rechtlichen Rahmenbedingungen Telearbeit GÖD-Info Plakate zu rechtlichen Rahmenbedingungen Telearbeit & Klarstellung zum „Homeoffice-Paket“ Homeoffice: die...
30. März 2023 -
Pensionsanpassung 2018
Pensionsanpassung 2018 Pensionsanpassung 2018 Im Rahmen des gewerkschaftlichen Rechtsschutzes wurde die Pensionsanpassung 2018 bekämpft. Der VfGH hat bei den mit gewerkschaftlichem Rechtsschutz geführten...
30. März 2023 -
Besoldungsreform 2019: Überblick & Sonderausgabe
Besoldungsreform 2019: Überblick & Sonderausgabe GÖD-Info: Besoldungsreform 2019 Mehr zum Thema Sonderausgabe des GÖD-Magazins Herunterladen
30. März 2023 -
Besoldungsreform 2019
Besoldungsreform 2019 Besoldungsreform 2019 Was bei der Angabe von Vordienstzeiten zu beachten ist. Rund 70 Prozent der Bundesbediensteten und LandeslehrerInnen sind von der Besoldungsreform 2019 betroffen. Die meisten B...
30. März 2023 -
GÖD-Rechtschutzbericht 2019
GÖD-Rechtschutzbericht 2019 GÖD verhalf im Jahr 2019 tausenden Mitgliedern zu ihrem Recht! Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) konnte bereits große Erfolge für die Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst...
30. März 2023 -
Homeoffice & Arbeitsunfall: sozialversicherungsrechtliche
Homeoffice & Arbeitsunfall: sozialversicherungsrechtliche Arbeiten in Form von Homeoffice ist nicht neu. Durch COVID-19 boomt jedoch diese Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Wie ist ein dort erlittener Unfall...
30. März 2023 -
Besoldungsreform 2019: Antragsformulare
Besoldungsreform 2019: Antragsformulare GÖD-Info: Besoldungsreform 2019 Antragsformulare Rund 70 % der Bundesbediensteten und LandeslehrerInnen sind von der Besoldungsreform 2019 betroffen. Für etwa 30 % de...
30. März 2023 -
Besoldungsreform 2019
...form 2019 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege! Soeben wurde im Nationalrat die 2. Dienstrechts-Novelle 2019 mit überwältigender Mehrheit beschlossen. In deren Rahmen erfolgt eine durch die...
30. März 2023 -
2. Dienstrechtsnovelle 2018 in Nationalrat beschlossen!
2. Dienstrechtsnovelle 2018 in Nationalrat beschlossen! Mehr zum Thema 2. Dienstrechtsnovelle 2018 in Nationalrat beschlossen! ...
30. März 2023
44 Ergebnisse