Gedanken zum Nationalfeiertag 2025
Der Öffentliche Dienst spiegelt die Werte unserer Republik.
Der Nationalfeiertag erinnert uns nicht nur daran, was wir erreicht haben, sondern auch daran, was uns täglich zusammenhält: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Freiheit. Diese Werte sind das Herz unserer Republik – und sie leben durch all jene, die im Öffentlichen Dienst mit Verantwortung, Verlässlichkeit und Herzblut für unser Land da sind.
Gerade in einer Zeit, in der Konflikte und Unsicherheit wieder nähergerückt sind, wird spürbar, wie wichtig es ist, diese Werte entschlossen zu bewahren. Im Öffentlichen Dienst zeigt sich, was Österreich stark macht: Zusammenhalt, Solidarität und das Vertrauen ineinander. Darauf dürfen wir stolz sein. Denn unser täglicher Einsatz macht den Unterschied – er hält das Land am Laufen und macht Österreich zu einem der lebenswertesten Länder der Welt.
Am 26. Oktober, dem Nationalfeiertag, erinnern wir uns daran, was uns verbindet – unsere Republik, unsere gemeinsamen Werte und all jene Kolleg:innen, die sie Tag für Tag mit Leben erfüllen.
Unser Land ist im Wandel. Der Öffentliche Dienst hält es zusammen – mit Herz, Haltung und Engagement.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Nationalfeiertag und danke allen Kolleg:innen von Herzen für ihren Beitrag zu einem starken, freien und menschlichen Österreich.
Eckehard Quin
GÖD-Vorsitzender