Zum vierten Mal wurden gestern Pädagoginnen und Pädagogen aus berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS) für ihre herausragenden Verdienste geehrt.
Der Duft von frischem Kaffee und gemütliche Sitzgelegenheiten lockten viele Besucher/innen des ÖGB-Kongresses an unseren GÖD-Stand. Viele haben ihren GÖD-Moment bei unserer Fotobox eingefangen und sich vor unserer Linse in ihrem Traumberuf präsentiert. Danke für die tollen Schnappschüsse!
„Reformen können nur dann gelingen, wenn breite Akzeptanz erzielt wird. Da sind einseitige Anordnungen fehl am Platz. Mitbestimmung ist das Erfolgsgeheimnis“, hält GÖD-Vorsitzender Norbert Schnedl unmissverständlich fest.
Um die alljährliche Fotoausstellung im GÖD-Foyer zu eröffnen, haben GÖD-Vorsitzender Norbert Schnedl und der langjährige Vorsitzende der GÖD-Pflichtschullehrergewerkschaft Walter Riegler zur „schönsten Vernissage des Jahres“ geladen. Das Thema dieses Mal: Weinviertel.
Die heurige GÖD-Ferienaktion für Familien mit behinderten Kindern war nach der Zeit des Lock-downs eine große Erleichterung für die 70 teilnehmenden Familien. Bereits seit über 30 Jahren ermöglicht die GÖD Familien einen leistbaren Urlaub in passender Infrastruktur. Das Gemeinschaftsgefühl in diesen Wochen begeistert sowohl Stammgäste als auch neue teilnehmende Familien.
Verbale und körperliche Übergriffe am Arbeitsplatz sind inakzeptabel. Gewalt darf kein Berufsrisiko sein! Du willst gut behandelt werden? Unsere Kolleginnen und Kollegen auch.
Unter Familie versteht man nicht nur die Kernfamilie bestehend aus Elternteil und Kinder, sondern auch andere Formen wie Großfamilien und Patchworkfamilien.