Jährlich findet am 25. November der internationale Gedenktag für alle Frauen und Mädchen statt, die Opfer von Gewalt wurden. Die GÖD-Frauen fordern, dass Gewaltschutzmaßnahmen und vor allem der Opferschutz weiter verbessert werden!
Pro Europa = Das heißt am 25. Mai an der EU-Parlamentswahl teilnehmen, damit Österreich mit seinen 18 VertreterInnen weiterhin in allen wichtigen Gremien mitgestalten kann.
Frauen müssen ihren Mann stellen!“, eine kühne Forderung. Rein physiognomisch unterscheiden sich Frauen und Männer. Und das macht diese Forderung schon sehr diskussionswürdig.
Durch die erfolgreiche Initiative der Gewerkschaften kam es zur aktuellen Steuerreform. ÖGB-Frauen und Fachgewerkschaftsfrauenvorsitzende hatten dabei die Möglichkeit, gut „mitreden“ und ein Stückchen „mitgestalten“ zu können.
Pro Europa = am 25. Mai an der EU-Parlamentswahl teilnehmen, damit Österreich mit seinen 18 VertreterInnen weiterhin in allen wichtigen Gremien mitgestalten kann.
Die von der GÖD in Auftrag gegebene IHS-Studie „Gender Pricing“ zeigt eindeutig höhere Kosten für Frauen für bestimmte Dienstleistungen und Produkte auf.
Das Jahr 2017 bringt für unsere KollegInnen und Familien, aber auch deren Angehörige, einige erwähnenswerte positive Veränderungen, für die wir uns stets eingesetzt haben. Somit tragen diese Neuerungen klar die Handschrift der GÖD.