Die vierte Runde der Gehaltsverhandlungen für die Öffentlich Bediensteten unter Leitung von Dr. Norbert Schnedl (GÖD) und Ing. Christian Meidlinger (younion) brachte am 16.11.2017 eine Einigung.
Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst konnte für alle Bediensteten des Öffentlichen Dienstes eine lineare Erhöhung von 2,33% erzielen !
Videobotschaft
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um unsere Videos ansehen zu können.
Es darf nicht sein, dass etwa Polizistinnen, Justizwachebeamtinnen, Soldatinnen oder Personen, die im Gesundheitswesen arbeiten, schlechter gestellt sind, nur weil sie in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehen!
Wien (OTS) - Heute, Dienstag, gab die Staatssekretärin für Verwaltung und Öffentlichen Dienst, Sonja Steßl, gemeinsam mit den Gewerkschaftsvertretern die konkrete Prozentzahl des Gehaltsabschlusses 2015 für die Bediensteten des Öffentlichen Dienstes bekannt. Die Gehälter der Beamtinnen und Beamten und Vertragsbediensteten im Bund steigen ab 1. März 2015 um 1,77 Prozent.