Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) trauert um den langjährigen Präsidenten des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) Fritz Verzetnitsch, der heute im Alter von 79 Jahren verstorben ist.
Utl.: Die heute präsentierten Zahlen von Gesundheit Österreich zeigen: Mehr Einsatz ist nötig, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen, Fachkräfte zu halten und neue zu begeistern.
Im Brief an Vizekanzler BM Werner Kogler fordert die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst eine nachhaltige Gehaltserhöhung für alle Kolleg:innen im öffentlichen Dienst.
Seit Beginn der Pandemie arbeiten an Österreichs Grenzen Polizei, Bundesheer und Gesundheitsbehörden hervorragend zusammen. Wir waren am Grenzübergang Spielfeld vor Ort.
Am 25. Februar 2020 erreichte das Coronavirus Österreich. Die ersten beiden Covid-19-PatientInnen wurden an der Uniklinik Innsbruck aufgenommen. Plötzlich musste der Epidemieplan, der bisher nur in der Theorie bestand, in die Praxis umgesetzt werden. Wie das funktionierte und wie die MitarbeiterInnen die Krise bisher meisterten, erfuhr „GÖD aktuell“ vom Betriebsrat.
Amtswegig erfolgt eine Neufestsetzung des Besoldungsdienstalters (BDA) bei allen Bundesbediensteten und LandeslehrerInnen, die sich am 8. Juli 2019 im Dienststand befunden haben und die im Rahmen der Besoldungsreform 2015 ins neue System übergeleitet wurden und deren erstmalige Festsetzung des Vorrückungsstichtags unter Ausschluss von Vordienstzeiten vor dem 18. Geburtstag erfolgte.