Bevor wir an die Grenzen der Intensivbetten stoßen, überschreiten wir Grenzen der Personalbelastung. Nur, wenn wir die Corona-Infektionsschutzregeln konsequent einhalten, können wir das Gesundheits- sowie Pflegepersonal und damit uns alle schützen.
Öffentlich Bedienstete sind auf die Bundesverfassung angelobt und leisten einen wichtigen Dienst für unser gesamtes Land. Sie sind ein wichtiger Garant der Rechtsstaatlichkeit.
Am 9. März 2020 übergaben der Vorsitzende der Bundesvertretung der GÖD-Pensionisten, Dr. Otto Benesch, und seine Stellvertreter Kurt Kumhofer und Edith Osterbauer die parlamentarische Bürgerinitiative an den Präsidenten des Nationalrats.
Langjährige Forderung umgesetzt! Der klare Vorteil des aktuellen Konzepts liegt darin, dass beim Ausbildungsbeginn die Alterslücke für 15 bis 17-Jährige geschlossen wird.
Als Wahlsieger konnte die stimmenstärkste Fraktion FCG mit 53,75 Prozent ihre absolute Mehrheit gegenüber den letzten Wahlen 2014 noch weiter ausbauen. Die FSG erhielt 25,44 Prozent der Stimmen, gefolgt von den Unabhängigen GewerkschafterInnen (UG) mit 11,43 Prozent.
Würden sich die KollegInnen der Gesundheits- und Pflegeberufe an die Vorgaben der Dienstgeber halten, wäre die zur Verfügung gestellte Jahresarbeitszeit für 2019 längst verbraucht.
Die Bundesvertretung der Pensionisten in der Gewerkschaft öffentlicher Dienst ist vom 06. bis 07.10. 2021 zu intensiven gewerkschaftlichen Beratungen zusammengetreten. Am 8.10.2021 feierten die GÖD-Pensionisten ihr 75- jähriges Bestehen.
Von der Bevölkerung geschätzt, von der Politik viel zu lange missachtet, steht das Österreichische Bundesheer vor einer Wende hin zur finanziellen Normalität.
„Selbstbehalte können insbesondere für jene Lehrlinge, die im gemeinsamen Haushalt mit ihren Eltern wohnen, zu finanziellen Belastungen führen. Der Selbstbehalt für Lehrlinge darf nicht wirksam werden!“ – Markus Larndorfer, GÖD-Vorstandsmitglied und Bereichsleiter Junge GÖD & Sport.
Beim 18. GÖD-Bundeskongress wurde Norbert Schnedl mit 95,3% als GÖD-Vorsitzender bestätigt. Außerdem wurden Präsidium sowie Vorstand neu gewählt und der Leitantrag wurde ebenfalls mit überwältigender Mehrheit angenommen.